Blick zurück: Unser Archiv

Grosse Namen und unbekannte Perlen: In der ehemaligen SBB-Schalterhalle präsentierten auf Einladung des Vereins Kultur am Gleis Kunstschaffende aller Couleur ihr Können. Ein Blick in unser Archiv zeigt, wie vielfältig und fesselnd Kultur im Kleinen ist.

Mittwoch 12.03.2025

Staub - Surf-Rock aus Züri
20:00 - 22:00
  • Typ
    Musik am Gleis
  • Text

     

    Genau das brauchen wir jetzt: «Staub» wecken nicht nur mit den Songs, sondern auch mit ihren grellgelben Hawaiihemden Vorfreude auf den Sommer.  Das Duo spielt Surf-Rock aus der Lettenbadi. Von Zürich aus in die Welt und die ganze Welt nach Zürich. Liebesballaden und Spätsommerhits, die die Stadt als romantisiertes Dorf aus französischen Chansons zeichnen, nur ohne das lästige Happy End.

    Aron Tschanz: Gitarre und Gesang
    Zeon Fischer: Schlagzeug und Gesang

    Links: 


    Eintritt frei – Kollekte. 


    CousCous Bar&Bistro durchgehend offen (warme Küche bis 19 Uhr)

Mittwoch 19.03.2025

Acoustic Blues Drifter (Blues, Bluegrass)
20:00 - 22:00
  • Typ
    Musik am Gleis
  • Text


    „Acoustic Blues Drifter“ spielen amerikanische Folksmusik von Blues bis zu Bluegrass aus alten wie auch neuen Zeiten. Die beiden sind in der Schweizer Bluesszene bestens bekannt und verstehen es, durch originelle Eigenkompositionen neue Wege zu gehen und diesen ursprünglichen Musikstilen eine eigene Note zu geben. Sie präsentieren im Duo einen authentischen, intimen Sound, der mit akustischen Instrumenten zelebriert wird.


    Walter Baumgartner Harmonicas, Gesang
    Joe Schwach Gitarre, Gesang

    Webseite Acoustic Blues Drifters

    Eintritt frei – Kollekte. 


    CousCous Bar&Bistro durchgehend offen: Warme Küche und Getränke/Drinks während des ganzen Konzerts

Mittwoch 02.04.2025

Konzert Triqueta (celtic music ensemble)
20:00 - 22:00
  • Typ
    Musik am Gleis
  • Text

    Triqueta, das einzigartige Schweizer Ensemble für keltische Musik, kommt zurück zu uns ans Gleis! Es ist bekannt für fesselnde Live-Auftritte mit vielen verschiedenen Instrumenten. Wieder ist ein abwechslungs-reiches Programm geplant, das in eine fantastische Welt verspielter Klänge entführt und von vergangenen Legenden erzählt. Besucher können erwarten, in eine Welt voller zauberhafter Melodien und Geschichten entführt zu werden, die die Seele berühren und den Geist beleben. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die keltische Kultur auf eine besondere Weise zu feiern — schliesslich war das Zürcher Oberland ursprünglich durch die Kelten besiedelt und geprägt. 
    Mit Akira Spitz an der Flöte und Nenad Leonart auf diversen Instrumenten.

    Eintritt frei – Kollekte. 

    CousCous Bar&Bistro durchgehend offen: Warme Küche und Getränke/Drinks während des ganzen Konzerts